Februar 2014 - Einträge
Meine .NET-Infrastruktur wird immer besser. Das ist ein subjektiver Eindruck. Aber der zählt wenn es darum geht, sich bei der Arbeit mit .NET besser zu fühlen. Ich arbeite jetzt seit 12 Jahren produktiv mit .NET (hauptsächlich mit ASP.NET) und habe mich
Weiterlesen...
In den letzten Wochen hatte ich für ein kleines Projekt die Anforderung einfache Informationen im Azure Table Storage abzulegen. Aus diesem Grund habe ich zwei Provider für den SimpleObjectStore geschrieben, die den Zugriff auf den Windows Azure Store
Weiterlesen...
Für eine kleine Bildergalerie, die als Azure Website gehostet werden soll, sollen die Bilder in den Azure Blob Storage abgelegt werden. Das macht Sinn, zumal man später die Bilder per CDN verteilen könnte und so den Weltweiten Zugriff optimieren könnte.
Weiterlesen...
Wer beliebige Polygone auf einem HTML5 Canvas zeichnen muss kann das mit folgender funkction recht einfach lösen: function polygon(context, x, y, radius, sides, anticlockwise) { if (sides < 3) return ; var a = ( Math . PI * 2) / sides; a = anticlockwise
Weiterlesen...
Rein zufällig bin ich heute über ein paar neue Sprachfeatures der kommenden C# 6 Version gestolpert. Über die Sinnhaftigkeit und Lesbarkeit einiger Features kann man sicher streiten, aber dennoch sehen die Features mal recht interessant aus. Folgender
Weiterlesen...
Mads Kristensen ist nicht nur der Kopf hinter den Visual Studio Web Essentials und nicht nur Produkt Manager für einige Teile des Visual Studios, sondern er steckt auch hinter einer umfangreichen Bibliothek von Visual Studio File Templates, genannt SideWaffle
Weiterlesen...
Viele Webentwickler werden die Visual Studio Erweiterung vom Mads Kristensen schon kennen. Aber wer immer noch meint Webtechnologien seien mit Visual Studio noch nicht gut genug unterstützt, der sollte sich die Visual Studio Web Essentials anschauen,
Weiterlesen...