Im Prinzip hat der letzte Post gezeigt, dass ein jQuery Adapter die Konvertierung von HTML5 Attributen in die für jQuery kompatiblen Metadaten vornimmt.
Diese HTML5 Attribute haben alle die selbe Form: data-val-
Als Beispiel gibt es bereits vordefinierte Konstellationen wie data-val-regex und data-val-regex-pattern.
Somit würde der im Hintergrund stehende Adapter nichts anderes machen, als zu überprüfen, ob ein Feld mit dem Attribut data-val-regex gesetzt ist und wenn ja, das dazugehörige pattern auslesen und validieren.
Im nachstehenden Beispiel wird ein eigenes, triviales Email Attribut erstellt, um die Umsetzung etwas deutlicher zu erklären.