|
Nach Ordnungsbegriffen durchsuchen
Alle Ordnungsbe... » WebService (RSS)
Ergebnis 1 - 3 von ungefähr 29 Beiträgen.
-
Hallo zusammen,ich arbeite local mit IIS. Bei IPv4 hat alles wunderbar geklappt. Mit IPv6 werden Unterordner nicht mehr angesprungen.Beispiel:http://xxxx.selfhost.bz/support/index.asp - klappt nichthttp://xxx.selfhost.bz/index.asp - klapptHat jemand eine Lösung?Gruss Lothar
-
Hallo erstmal!Wenn ich das ASP.NET-Konfigurationstool (Projekt -> ASP.NET-Konfiguration) aufrufen will, erhalte ich einen Kompilierungsfehler:
Ich benutze Windows 10 und Visual Studio 2012 Professional. Eigentlich ist das .NET-Framework 4.6 installiert, auch wenn ganz unten im Bild eine 4.0er-Version angezeigt wird.Der Fehler ...
-
Hallo,also i will einen Webservice in ein Dienstverzeichnis einfügen.leider ist da irgend ein Problem mit dem Laden des Webservices. Bevor die Seite fertig geladen wird, kommt immer eine Anfrage ob ich diese Seite speichern will.Da ich das nicht will klicke ich auf Abbrechen.Ich habe es schon mit verschiedenen Browser probiert, scheidere aber ...
-
Hallo Kann man wenn man über einen (local System) Windows Dienst eine Exe mit Parametern ausführt und diese Exe (Konsolenprogram) Sich mit einem WebService verbindet und eine Webmethode ausführt um den am WebService angemeldeten Benutzer zu ermitelln, Sich als der benutzer auch zurückgeben zu lassen bzw diese Webmethode auch als bestimmten ...
-
Hallo Zusammen,
Ich bin gerade in der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und habe zur Zeit viel mit ASP.NET zu tun.
Ich habe 2010 mein Fachabitur abgeschlossen und neben bei den informationstechnischer assistenten für Informationsverarbeitung erworben. Anschließend habe ich ein halbes Jahr in einer Werbe Agentur ...
-
Ich habe ein Webservice geschrieben der ein Script ausführt...soweit so gut. das ganze funktioniert auch eigentlich recht gut jedoch hat dieses Script keine Parameter. Das neue Script schon ....den Parameter $Projektnummer.
Mein C# Code sieht wie folgt aus ....
[code language=''C#'']
using System.Diagnostics;using ...
-
Hallo
Ich bin noch ein Anfänger in Sachen Webdienste und stehe vor der Aufgabe über einen Webdienst ein PowerShell Script auszuführen der wiederrum ein eMail Postfach im Microsoft Exchange Server 2010 anlegt. Das ganze ist irgendie nicht so einfach und ich weiss noch nicht mal wie ich über einen Webdienst ein Script starte und diesem ...
-
Hallo Leute,für meinen projekt benutze ich das ''WCF Rest Service Template 40 (C#)'' der VS2010. Im ROOT verzeichnis liegen ein paar bilder, welche über browser anschaubar sein müssen. wenn ich es lokal teste, werden die bilder im browser angezeigt. sobald ich das projekt auf den server verlege, wird mir anstatt eines bildes, das url-string im ...
-
Hallo Zusammen,bitte nicht gleich mir den Kopf abschlagen, aber ich habe ein Verständnisproblem und komme einfach nicht weiter.Ich muss einen Webdienst per XML und SOAP ansprechen und bekommen ich bei req.GetResponse() im Code folgende Fehlermeldung: ''Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (501) Nicht implementiert.'' (WebException ...
-
Hallo zusammen,
ich versuche mittels einer asp.net -Seite einen Webservice zu konsumieren, der von Oracles XML DB bereitgestellt wird.Ich kenne Benutzernamen und Passwort bekomme aber immer Fehler 401 - Unauthorized.
Mein code dazu sieht wie folgt aus:
[code language=''VB.NET'']
Protected Sub Page_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As ...
1
|
|
|